Fussnoten
21. Š 23.07.2017
Kassel Kulturhaus Dock 4 Untere Karlstra§e 4/ Eingang: Oberste
Gasse
F U S S N O T E N 20) - IMPROVISIERTE
MUSIK IM KONTEXT
FUSSNOTEN Š Improvisierte Musik im Kontext ist ein Symposium um
Praxis und Theorie der Improvisierten Musik,
wie sie sich seit den 60er Jahren des 20. Jahrhunderts als freie, nicht
stilgebundene Musikgattung entwickelt und verbreitet.
zum PROGRAMM
FUSSNOTEN ermglicht durch eine Kombination von Konzert-, Gesprchs-
und Werkstattangeboten interessierten Teilnehmer*innen (sowohl
Musiker*innen als auch Aktive aus anderen performativen,
improvisationsbasierten Kunstformen - Tanz, Performance...),
sich der Improvisierten Musik zu nhern, sich ber sie auseinander zu
setzen und/oder
auch selber zu spielen/performen.
In jhrlicher Folge veranstaltet die Landesarbeitsgemeinschaft
Improvisierte Musik seit 1996 in wechselnden Stdten Hessens FUSSNOTEN
Š Improvisierte Musik im Kontext. Die dreitgige Veranstaltung wird
jeweils gemeinsam mit rtlichen Musiker*innen-Initiativen organisiert
- nach Frankfurt, Darmstadt, Wiesbaden, Marburg und Gie§en in
diesem Jahr wieder in Kassel, Kooperationspartner ist OHRENKRATZER e.V.
- Kooperative fr Neue Musik.
KONZEPT
Der Untertitel >Improvisierte Musik im Kontext< verweist
auf die Einheit von Inhalt und Form der Veranstaltung.
Als Begegnung mit der vielgestaltigen Praxis der aktuellen
Improvisierten Musik konzipiert, will FUSSNOTEN
ein dem Medium adquates Forum bieten: was als Musik erklingt, jedoch
weder aufzuschreiben noch nachzulesen ist,
darf und soll nichtsdestoweniger berdacht und besprochen werden.
Die Verbindung von Hinhren und Nachdenken, Meinung und Austausch
spiegelt einen zentralen Aspekt von Improvisation:
sie ist ein kommunikativer Prozess, in dem nicht nur die wechselseitige
Vermittlung von Informationen stattfindet;
sie ist vielmehr ein Akt der Teilhabe aller Beteiligten an einem
einzigartigen Geschehen von Entstehen und Vergehen.
Ganz unesoterisch entscheiden Wachheit, Sensibilitt,
Risikobereitschaft und Reflexivitt der improvisierenden
Musiker*innen ber die Qualitt einer Musik, die ganz dem Moment
verpflichtet und unwiederholbar ist.
In sowohl konzertanter wie auch Werkstatt- und Gesprchsatmosphre
ermutigt
FUSSNOTEN, Improvisierte Musik zu erleben, sich darber auszusprechen
und auch zu gemeinsamem Spiel zu verabreden.
Als erfahrene Musiker*innen (und zumeist auch Pdagogen) sind die
Mitglieder des LAG-Pools im gesamten Zeitraum
fr die Teilnehmenden prsent, sowohl beispielgebend als konzertierende
Instrumentalist*innen, diskutierend und Auskunft
gebend als sachkundige Gesprchspartner wie auch als kompetente
Spielpartner im ad-hoc-Ensemblespiel.
Der Eintritt zu den Vor- und Nachmittagsveranstaltungen ist frei.
Kontakt vor Ort:
Martin Speicher 0561-9415059 (Ohrenkratzer e.V.) / Ulrike Lentz
0561- 45004133
Kontakt LAG:
Wolfgang Schliemann 0611-9590843
FUSSNOTEN 20) wird gefrdert vom Kulturamt der Stadt Kassel, der
Kasseler Sparkasse sowie durch das Hessische Ministerium fr
Wissenschaft und Kunst